Mantrailing
Faszination Nasenarbeit
Menschen entdecken das Mantrailing für sich und ihren Hund.
Warum ist das so? Was macht die Faszination ´Mantrailing`aus?
Zur Freude unserer Haushunde fangen immer mehr Menschen an mit ihren Hunden Nasenarbeit zusammen zu machen. Der Hund ist ein Makrosmatiker (Nasentier) und es liegt in seiner Natur die (Um)Welt zu erschnüffeln. Nichts ist artgerechter für den Hund, als alle möglichen Formen der Nasenarbeit.
Möchten Sie mit Ihrem Hund Spaß haben und gemeinsam eine Aufgabe erfüllen? Dann ist Mantrailing eine mögliche artgerechte und sinnvolle Beschäftigung.
Mantrailing ist das Verfolgen einer Geruchsspur (Trail) bis zum Erreichen der vermissten Person (Runner).
Mantrailing stammt ursprünglich aus der Rettungshundearbeit.
Egal ob groß, klein, jung, alt, ängstlich oder temperamentvoll. Alle Hunde können Mantrailing und haben eine riesigen Spaß dabei. Natürlich gehen wir auf die individuellen Belange der einzelnen Hunde ein.
Mantrailing stärkt die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch und hilft dabei das Mensch-Hund-Team stärker zu verbinden.
Gute-Laune-Dogs bietet seit 2013 regelmäßige Mantrailing-Gruppen und Seminare sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger an.
Wir bieten auch Seminare, Workshops in Ihrer Hundeschule an, ebenso zum Thema Geruchsunterscheidung.
Einfach anrufen und los geht’s!

Wissenswertes aus dem Blog
Mein Seelenhund Emma ist nicht mehr da
Am 11. Juli 2023 ist Emma Piel gestorben, im August wäre sie 14 Jahre alt geworden. Wir sind sehr traurig, es ist eine schwere Zeit, denn sie fehlt so sehr.
Beobachtungstraining für das AC für Hunde ©
Assessment für Hunde (c) Was ist das denn? Wie bin ich denn auf diese Idee gekommen? Ganz einfach: Nach dem Besuch eines 2-tägigen Seminares Beobachtungstraining für das Assessment-Center-Verfahren eines renomierten Weiterbildungsträgers wurde speziell auf Weiterlesen
Hundetreppe von Friedrischs
Schon sehr lange bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Hundtreppe für meinen Hund Emma, der 10 Jahre alt ist und nicht mehr ins Auto rein- und rausspringen kann. Emma wiegt ca. 28 Weiterlesen