Stichchwort Empathie; das kann jeder
lernen.
Ich wünsche mir, dass Halter lernen, ihren Hund zu beobachten,
ihn einzuschätzen, um ihn zu verstehen. Sie sollen lernen, zu
erkennen, wann es dem Hund gut geht oder nicht, ob er sich wohl
fühlt und ganz wichtig: der Halter soll lernen, wie er es
fertigbringt, dass der Hund sich immer in seiner Umgebung
wohlfühlt.
Mein Hund Emma hat gelernt mir zu vertrauen und ich ihr. Das war ein weiter, langer, anstrengender und lohnenswerter Weg. Leider ist sie 2023 verstorben. Sie war fast ein normaler Hund, aber was ist schon normal? Ich habe so viel von ihr gelernt, u. a. ihr zu vertrauen. Ich konnte sie einschätzen, wusste, wann es ihr gut geht und wann sie meine Hilfe benötigt!
Halter können sehr viel durch ihre eigene Verhaltensänderung bewirken, z. B. lernen empatisch zu sein. Mit Hunden zusammen zu leben, heisst sich auf eine andere Ebene, und zwar die Ebene zwischen Mensch und Hund zu begeben. Warten Sie nicht zu lange und werden zu einem postivien Leadership.
Empathie-Workshop für Hund und Halter
Ziel des Workshops:
Förderung von Empathie, Verständnis und einer tieferen emotionalen Verbindung zwischen Hund und Halter.
Teil 1: Einführung in Empathie.
Teil 2: Praktische Übungen zur Förderung von Empathie
Teil 3: Kommunikation und Empathie im Alltag
Teil 4: Abschluss und Ausblick
Zusatzmaterial:
Geführte Meditationen zur Förderung von Achtsamkeit und Empathie.
Dieser Workshop kann die emotionale Verbindung zwischen Hund und Halter stärken, das Verständnis füreinander vertiefen und eine harmonische Beziehung fördern.